Wind in den Händen, Wasser unter den Füßen, Sonne im Gesicht. Windsurfen ist einer der ältesten und vielseitigsten Wassersportarten – und erlebt gerade ein echtes Comeback. Denn kaum eine Disziplin verbindet Technik, Kraft, Natur und Freiheit so elegant wie das Gleiten mit dem Segel über die Wasseroberfläche.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Windsurfen funktioniert, was du brauchst, wie du einsteigen kannst – und warum dieser Sport ideal für alle ist, die Wind & Wasser lieben.


Was ist Windsurfen?

Windsurfen ist eine Mischung aus Segeln und Surfen: Auf einem speziellen Board stehst du aufrecht, hältst das Segel in den Händen und nutzt den Wind, um dich über das Wasser zu bewegen. Anders als beim Kitesurfen oder Wingsurfen ist das Segel fest mit dem Board verbunden – gesteuert wird über Körperhaltung und Segelposition.

Dabei entsteht ein faszinierender Fahrstil zwischen Gleiten, Carven und Springen – je nach Level und Windbedingungen.


Warum ist Windsurfen wieder im Trend?

  • Technik & Dynamik: Windsurfen ist ein echter Skill-Sport – du spürst, wie du immer besser wirst.

  • Body & Balance: Es trainiert den ganzen Körper – besonders Beine, Core und Rücken.

  • Naturerlebnis pur: Du spürst Windrichtung, Böen, Wasserverhältnisse – voll im Element.

  • Adrenalin & Flow: Vom ersten Angleiten bis zum Powerhalsen – Windsurfen macht süchtig.

  • Perfekt für sportliche Familien: Kinder ab ca. 7 Jahren können mit kleinen Rigs starten.


Für wen eignet sich Windsurfen?

Typ Einstieg geeignet? Hinweise
Sportliche Einsteiger:innen Ja Gute Voraussetzung: Grundfitness, Balancegefühl
Surfer:innen, Snowboarder:innen Sehr gut Balance & Kantengefühl helfen
Kinder & Teens Ja Mit speziellem Kinder-Equipment & flachem Wasser
Familien Top Windsurfcamps bieten parallele Kurse für Eltern & Kids

Tipp: Windsurfen ist besonders beliebt an deutschen Küsten (Nordsee, Ostsee) sowie in Surfregionen wie Portugal, Griechenland oder am Gardasee.


Wie gelingt der Einstieg?

Der beste Weg: ein Grundkurs.
In 2–3 Tagen lernst du:

  • Wie du das Segel aufholst

  • Die Grundstellung auf dem Brett

  • Wenden, Halsen, Windrichtungen lesen

  • Sicherheitsregeln und Revierkunde

Nach dem Kurs kannst du bereits bei leichtem Wind alleine fahren – und dich langsam steigern.


Welche Ausrüstung brauchst du?

Für Einsteiger:innen:

  • Einsteigerboard (breit, schwimmstabil, oft mit Schwert)

  • Rigg/Segel (kleinere Segel für Anfänger:innen & Kinder)

  • Neoprenanzug (3/2 mm oder 5/3 je nach Spot)

  • Trapez (später, für längere Fahrten)

  • Schwimmweste & Schuhe (optional)

Viele Schulen & Camps stellen Material – ideal zum Ausprobieren vor dem Kauf.


Kostenübersicht (ca.):

Ausrüstung Preis
Komplettset gebraucht ab 500 €
Neue Einsteiger-Ausrüstung ab 1.200 €
Grundkurs (2–3 Tage) 200–300 €
Wochenleihset im Camp 100–200 €

Windsurfen & Stil – was trägt man eigentlich?

Du brauchst Bewegungsfreiheit, Funktionalität & Materialien, die auch nach Wind und Salzwasser noch gut sitzen.
Unsere Styles bei Salty Coast sind genau dafür gemacht:

  • Surf-inspirierte Looks für Herren, Damen & Kids

  • Leichte Baumwolle, angenehm nach dem Neo

  • Schnitte, die mitgehen – am Spot und abends am Lagerfeuer

  • Prints, die das Wasser feiern – mit Stil, nicht mit Plastik


Fazit: Windsurfen ist zurück – und besser als je zuvor

Ob du sportlich unterwegs bist, Natur hautnah erleben oder mit deinen Kids ein neues Abenteuer starten willst – Windsurfen verbindet Action, Technik und Freiheit wie kaum ein anderer Sport. Und das Beste: Du kannst es mit jeder Session besser – und entspannter – genießen.


Neugierig geworden?
Dann such dir einen Spot, melde dich für einen Kurs an – oder schau dir unsere Windsurf-taugliche Mode für Meermenschen auf saltycoast.de an.

Zum nächsten Artikel kommst Du hier: Kitesurfen

Stay salty,
dein Salty Coast Team

 

🌊 Folge uns & bleib auf dem Laufenden

Für noch mehr Meerliebe, neue Styles und frische Blogbeiträge:
Folge uns auf Instagram @saltycoast.de und abonniere unseren Newsletter!

🔗 Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen:
Newsletter abonnieren

Salty Vibes für deine Inbox. Versprochen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.